Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Moderator: Offshoreonly ORGA
- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Hallo,
ich muss mir leider n Zugfahrzeug zulegen, daß 3,5t ziehen darf. Leider - weil ich SUV und Geländewägen eigentlich nicht mag.
Im Prinzip stehe ich vor der Wahl, so günstig wie nur irgendwie möglich was zu kaufen - so wie es scheint, findet man ab rund 2500€ irgendwas, was noch fährt und nicht gleich auseinander fällt. Jeep Grand Cherokee zB, Mercedes scheint es auch in dem Bereich zu geben, natürlich jeweils mit astronomischen Kilometerleistungen. Stört mich jetzt nicht wirklich, mein 33 Jahre alter 7er-BMW hat über ne halbe Million und rennt wunderbar. Wie sind da aber eure Erfahrungen? Halten Getriebe, Achsen, Motor usw.?
Andere Variante - wenn schon sowas, dann wenigstens etwas, was mir irgendwie gefällt. Chevy Blazer aus den 80ern finde ich schon wieder cool, so ala Colt für alle Fälle - sinnvolle Varianten davon scheint man auf den ersten Blickb für um die 10000€ zu bekommen - Erfahrungen? Halten die Kisten was aus? Kann der überhaupt 3,5t ziehen?
ich muss mir leider n Zugfahrzeug zulegen, daß 3,5t ziehen darf. Leider - weil ich SUV und Geländewägen eigentlich nicht mag.
Im Prinzip stehe ich vor der Wahl, so günstig wie nur irgendwie möglich was zu kaufen - so wie es scheint, findet man ab rund 2500€ irgendwas, was noch fährt und nicht gleich auseinander fällt. Jeep Grand Cherokee zB, Mercedes scheint es auch in dem Bereich zu geben, natürlich jeweils mit astronomischen Kilometerleistungen. Stört mich jetzt nicht wirklich, mein 33 Jahre alter 7er-BMW hat über ne halbe Million und rennt wunderbar. Wie sind da aber eure Erfahrungen? Halten Getriebe, Achsen, Motor usw.?
Andere Variante - wenn schon sowas, dann wenigstens etwas, was mir irgendwie gefällt. Chevy Blazer aus den 80ern finde ich schon wieder cool, so ala Colt für alle Fälle - sinnvolle Varianten davon scheint man auf den ersten Blickb für um die 10000€ zu bekommen - Erfahrungen? Halten die Kisten was aus? Kann der überhaupt 3,5t ziehen?

- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
...was mir noch einfällt:
Die Kiste wird wohl mehr stehen, wie fahren. Boot an den Rhein ziehen und am Ende vom Jahr wieder zurück. Vielleicht mal an den Gardasee oder sonst wo. Boot slippen wäre gut,a uch raus - muss aber nicht zwingend sein. Gut, rein geht immer...
Die Kiste wird wohl mehr stehen, wie fahren. Boot an den Rhein ziehen und am Ende vom Jahr wieder zurück. Vielleicht mal an den Gardasee oder sonst wo. Boot slippen wäre gut,a uch raus - muss aber nicht zwingend sein. Gut, rein geht immer...

- Mr.Dynamite
- Oberleutnant zur See
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr. 27.05.2005, 15:22
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Da hat sich wohl jemand Bootstechnisch vergrößert
Würde mal den Jeep Grand Cherokee WJ bzw. WG als Benziner mit 4,7L oder 4,7L HO empfehlen,
alternativ als 2,7CRD
Gruß

Würde mal den Jeep Grand Cherokee WJ bzw. WG als Benziner mit 4,7L oder 4,7L HO empfehlen,
alternativ als 2,7CRD
Gruß
Nie Genug
Nickname bis zum 10.05.08 war "Baja275"
Nickname bis zum 10.05.08 war "Baja275"
- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Danke - ja, die sind so meine "Notlösung", wenn ich ein reines Zweckfahrzeug nehme (nehmen muss). Jemand Erfahrung bezüglich Standfestigkeit auch mit biblischen Kilometerständen? Bzw. Reparaturfreundlichkeit, Ersatzteilpreise usw?
Chevy K5 oder K10 (muss mich da erstmal schlau machen, was es da alles gibt) sehen halt irgendwie gut aus. Sind allerdings finanziell auch nicht gerade günstig.

Chevy K5 oder K10 (muss mich da erstmal schlau machen, was es da alles gibt) sehen halt irgendwie gut aus. Sind allerdings finanziell auch nicht gerade günstig.
Gewagte TheorieDa hat sich wohl jemand Bootstechnisch vergrößert


Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Also einen Chevy K5 hab ich mal gehabt, der durfte aber nicht so viel ziehen (obwohl er es problemlos konnte). Jetzt habe ich eine Grand Cherokee WJ (BJ 2004, also einen der Letzten) mit dem 4,7HO als Zugfajrzeug. Der hat jetzt knapp 300 tkm auf der Uhr und läuft tadellos. Lt. Werkstattmeister sind auf keine Getriebeprobleme zu erwarten (sonst meist eine Schwachstelle).
Sollte also eine gute Lösung sein, auch wenn er nicht 100% gefällt ist es meiner Sicht und Erfahrung eine solide Lösung.
Sollte also eine gute Lösung sein, auch wenn er nicht 100% gefällt ist es meiner Sicht und Erfahrung eine solide Lösung.
Grüße Claas


- Nova2_Excalibur
- Kapitänleutnant
- Beiträge: 550
- Registriert: So. 25.12.2011, 14:17
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Also die meisten Jeeps können das Gewicht Problemlos ziehen.
Evtl ein Wj ( Bj um die 1999-200?).
Aber wenn du das Fahrzeug nur 2 mal im Jahr brauchst, könntest du dir nicht einfach was mieten?
Evtl ein Wj ( Bj um die 1999-200?).
Aber wenn du das Fahrzeug nur 2 mal im Jahr brauchst, könntest du dir nicht einfach was mieten?
Paddy
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie unbemerkt behalten
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie unbemerkt behalten
- Meister
- Korvetten Kapitän
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr. 28.07.2006, 14:19
- Wohnort: Berlin bei Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Wenn JEEP dann ZJ
Zieht 3,5 t und die Teile sind sehr preiswert. Gute bekommst Du ab ca. 3000 €
Der WJ darf auf keinen Fall Gas fahren da immer die linken Krümmer reißen (thermische Probleme).
Im Klugscheisser Forum must Du unter "Zugfahrzeuge und Ihre Anhängerlasten" suchen , da haben alle Ihre Hängerlasten reingeschrieben. Evtll. bekammst Du da ja eine Anregung.

Der WJ darf auf keinen Fall Gas fahren da immer die linken Krümmer reißen (thermische Probleme).
Im Klugscheisser Forum must Du unter "Zugfahrzeuge und Ihre Anhängerlasten" suchen , da haben alle Ihre Hängerlasten reingeschrieben. Evtll. bekammst Du da ja eine Anregung.

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
+Ehrenmitglied Team Nord+
+Ehrenmitglied Team Nord+
- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Ja, da blick ich nicht durch. Manche dürfen, manche nicht... fionde nichts konkretes im Netz diesbezüglich.Claas hat geschrieben:Also einen Chevy K5 hab ich mal gehabt, der durfte aber nicht so viel ziehen (obwohl er es problemlos konnte). Jetzt habe ich eine Grand Cherokee WJ (BJ 2004, also einen der Letzten) mit dem 4,7HO als Zugfajrzeug. Der hat jetzt knapp 300 tkm auf der Uhr und läuft tadellos. Lt. Werkstattmeister sind auf keine Getriebeprobleme zu erwarten (sonst meist eine Schwachstelle).
Sollte also eine gute Lösung sein, auch wenn er nicht 100% gefällt ist es meiner Sicht und Erfahrung eine solide Lösung.
Sehr gut - solche Tipps suche ich!

- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Mieten hatte ich spasshalber letztes Jahr einmal gemacht, weil ich gerne sehr spontan bin - war chaotisch, nie wieder.Nova2_Excalibur hat geschrieben:Also die meisten Jeeps können das Gewicht Problemlos ziehen.
Evtl ein Wj ( Bj um die 1999-200?).
Aber wenn du das Fahrzeug nur 2 mal im Jahr brauchst, könntest du dir nicht einfach was mieten?

- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Billig ist gutMeister hat geschrieben:Wenn JEEP dann ZJZieht 3,5 t und die Teile sind sehr preiswert. Gute bekommst Du ab ca. 3000 €
Der WJ darf auf keinen Fall Gas fahren da immer die linken Krümmer reißen (thermische Probleme).
Im Klugscheisser Forum must Du unter "Zugfahrzeuge und Ihre Anhängerlasten" suchen , da haben alle Ihre Hängerlasten reingeschrieben. Evtll. bekammst Du da ja eine Anregung.

Mhmhmhm.... auch n guter Tipp. Was fürn Forum?

- Meister
- Korvetten Kapitän
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr. 28.07.2006, 14:19
- Wohnort: Berlin bei Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Welches Forum meine ich wohl? Ich will hier keinen Link posten sonst flieg ich hier raus
Ich meine natürlich das: Bxxte minus Fxrum Punkt DE
X = o
Viel Glück

Ich meine natürlich das: Bxxte minus Fxrum Punkt DE
X = o


Viel Glück

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
+Ehrenmitglied Team Nord+
+Ehrenmitglied Team Nord+
- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Da bin ich schon mal drüber geflogen, dachte mir schon, daß du das Forum meinst.
Zwischenzeitlich läuft es in der Tat auf Cherokee raus - welchen, muss ich noch ergrübeln.
Danke schon mal an alle
Zwischenzeitlich läuft es in der Tat auf Cherokee raus - welchen, muss ich noch ergrübeln.
Danke schon mal an alle


- Checkmate-Team
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 4684
- Registriert: So. 04.07.2004, 15:44
- Wohnort: Illingen-Wustweiler
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Würde auch den Jherokee nehmen an deiner stelle.
Bootscenter Michael Wüst - Am Mainufer 18 - 65462 Gustavsburg
www.mw-wuest.de
Winterlager,Mercruiserersatzteile,Mercruiser Diagnostic,Sonderumbauten und Aufbereitung,Service,Handel, Mobilerservice,
info@mw.wuest.de
Tel: 0171 622 91 60
www.mw-wuest.de
Winterlager,Mercruiserersatzteile,Mercruiser Diagnostic,Sonderumbauten und Aufbereitung,Service,Handel, Mobilerservice,
info@mw.wuest.de
Tel: 0171 622 91 60
- Rot-Runner
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di. 06.07.2004, 19:22
- Wohnort: Stuttgarts Umgebung
Re: Zugfahrzeug 3,5t - Brauch mal n paar Anregungen
Bissle Nostalgie... beim stöbern wieder entdeckt. Ist in der Tat auf einen WJ rausgelaufen. Allerdings 4,0... nachdem ich damit nun das zweite Jahr mich hab durchschaukeln lassen, muss ich sagen, daß die Kiste ihren Job wirklich gut macht. Macht Spass, damit das Boot zu ziehen, zu rangieren und auch mal so durch die Gegend zu eiern. Herrliche Alternative zu den BMW´s.
