Nehmen wir an, dass die Motorenanlage ca. 1000kg, also eine Tonne wiegt. Dazu kommt der spezielle Trailer, der nur in zusammenhang mit dem Boot die 100%ige Stabilität erreichen soll, ca. 500, sagen wir 600kg wiegt. Dann wären wir bei 1600kg. Gut, das Boot wird dann gut eine Tonne wiegen - Karbon ist nunmal enorm leicht- und am Ende kommen dann ca. 2,8tonnen mit Krimskrams raus. Auch wenn allein das Boot ca. 1,8 Tonnen wiegen würde, wäre es immernoch sehr leicht
Mit den 2,5 Tonnen hatte ich mich wohl vertippt.
Hier aber der Link zum Boot, indem um die 7 Jahre Entwicklungsarbeit stecken sollen.
http://offshore-race.com/products/c35/index.html
Imomment wird auch eine C35 mit drei 350 Verados gebaut und VW Motoren stehen, wie auch alle Mercury Racing Modelle zur Auswahl.
Er selber baut keine eigenen Motoren mehr, weil er wohl nicht bei den Garantieleistungen und der Zuverlässigkeit von Mercury mithalten kann.
Die Antriebe werden bei diesen Booten auch ca. 18cm höher als normal montiert, um mehr Speed erreichen zu können.
Werden wohl im Januar mal nach Worms fahren, um uns dort man über ein solches Boot zu informieren
