Haaaaaaaallöle
Ich wollte mich mal vorsichtig, mit einem Sorry für die laaaange Pause, wieder zurück melden und berichten!
Kleine Warnung das könnte etwas länger werden
Also wo fängt man am besten an wenn man selbst nicht mehr so wirklich durchblickt !
Ich starte mal im Sommer 2013..... ein paar Eindrücke habt ihr ja schon bekommen.
Der "Urlaub" war weniger erholsam mir wurde aber nie langweilig .... Jeden Tag etwas neues .
So viel Schrift um nichts ich starte jetzt !!!
Nachdem uns ja die eine Klappe nach hinten weggefeuert war gab es ein Paar Tage später Probleme mit der Kühlung .. Motor wurde zu heiß (hab natürlich nichts gemerkt

) und die Leistung war weg, hat sich angefühlt wie ein Notlaufprogramm

Drehzahl ging nur noch bis 2500 und dann bin ich mit Standgas in den Hafen zurück ....
lange Rede kurzer Sinn! Kühlwasserverlust ! Kopfdichtung? Dazu komme ich dann später....
Sind dann noch ein paar Tage an der See gefahren bis dann irgendwann ganz vorbei war .... Auf der Strecke von Warnemünde zurück nach Grömitz, ca. 4km von Kühlungsborn entfernt, bei Sturm und strömendem Regen, ging auf einmal die Drehzahl runter und der Motor hat versucht gegen etwas anzukämpfen.... Gas Weg genommen und da standen wir dann ! Als ich dann wieder Gas geben wollte, kein Vortrieb mehr. Leerlauf! Kraftschluss war komplett weg und es blieb uns nur die Seenotrettung

die Geschichte weite ich jetzt besser nicht aus das würde den Rahmen sprengen
Ende vom Urlaub und Jetzt auch Ende vom Lied ist, das seine sehr dubiose Verbindungsmuffe im Antrieb zerbrochen ist und diese neuangefertigt werden müsst da keinerlei Original Teile passten
Der Grund für diese Miesere ist der Propeller -.- der ist auf seiner eingepressten Buchse Richtung Antrieb gewandert(war wohl ein schleichender Prozess) und hat ihn dann langsam im Gehäuse und unten an der Finne "ausgewaschen"
Prob neu alle Lager neu Muffe neu und sämtliches kleinzeugs
Nächste Woche ist die Kopfdichtung dran

ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie die Köpfe Aussehen und Vor allem die Kolben und Laufbahnen

ob damit der Wasserverlust behoben ist ?? Man wird es sehen

konnten jeden Tag fast 1L nachkippen !!!! Wärmetauscher wurde abgedrückt und ist dicht
Ich mache mal ne 2.Antwort mit Bildern, nicht das das zu lang wird hier
Bis gleich