Wie kann man nur die Polster so verrotten lassen.
Nur Ekelschleim in den Ecken.
Die Sitzgestelle (Pfeil) sind randvoll mit Wasser.
Aber meine Polsterfee hat sich gestern alles angesehen und ist schon am Ball.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mann, da stellen sich ja einem schon beim bloßen Hinschauen die Nackenhaare. Unglaublich, wie die Amis teilweise ihre Boote verrotten lassen. Echt schade, so ein schönes Boot und dann so ne Behandlung... Naja, jetzt ist sie ja in guten Händen, gelle, Henning?
Hi Henning,
wenn ich die Unterseiten deiner Polster sehe, denke ich fast an einen Sinkschaden
Aber bei dir ist das Schätzchen ja jetzt in guten Händen.
Bis zum Run
Gerd
Also meine Kiste macht bei mir ja auch so einiges mit...aber soetwas ist schier unglaublich.
Also ich fahre ja auch bei Minusgraden raus ,bei Regen und Schnee,und die Polster sind steinhart und mögen es mit Sicherheit nicht , noch belastet zu werden, aber die Amis übertreffen alles. Die spinnen....
Etwas Pflege muß doch irgendwie sein. Verschleiß ist ja in Ordnung aber das ist purer " Zerstörungswarn "
So ein schönes Boot .... 6 Jahre alt.... Motor Platt... Antrieb weg... Polster hin...
Henning (sorry wir kennen uns noch nicht) mach das Baby wieder fit... !!!
Gestern habe ich mal schnell den netten Trimmschalter montiert natürlich ohne das ein Kabel zu sehen ist. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch die Lenkrad-Klapp-Mechanik gereinigt und geschmiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Henning,
Hi -Wolf,
nicht Blikner, sonder nur Lichthupe. Ist Orginalaustattung bei Outlaw 20 und beim Highspeedritt mit ner 20er am Trimmlimit unabdingbar. Das Ding ist absolut schnell zu bedienen und beide Hände bleiben am Lenkrad.
GErd
Also wenn das so ist, das hier bald mit Lichthupe und Blinker links gefahren wird, werde ich wohl noch schnell mein Ankerlicht auf Dauerstrom setzten und mich möglichst weit rechts aufhalten damit die Überholspur schön frei bleibt.
Die "langsam" fahrendere Fraktion muß sich ja irgendwie schützen.
Das ist ja scharf ein Blinker,Und ich habe immer meine Blaue Tafel mit dem Blinklicht rausgehalten, jetzt bin ich aber froh das ich die jetzt nicht mehr brauche.War immer ganz schön anstrengend ,wenn meine Frau etwas schneller fuhr.
Unter den Kojenpolstern habe ich beim ausbauen ein Staufach entdeckt.
Schock: Das Fach ist voll Wasser. Nach dem ich das Fach trockengelegt hatte (ca 100 Liter Süßwasser) habe ich alles untersucht: Keine Verbindung zum Ankerkasten oder sonstigen Fächern. Das Luk in der Decke ist nicht über dem Fach. Wo kommt das Wasser her???????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.