Antifoulinganstrich entfernen-wie entfernt man es am besten?
Moderator: Offshoreonly ORGA
Antifoulinganstrich entfernen-wie entfernt man es am besten?
Hallo zusammen,
hat jemand einen guten Tip, wie ich am "einfachsten" den alten grauen Antifoulinganstrich runterbekomme?
Mti dem Hochdruckreiniger wird der alte Anstrich schon dünner und ich kann stellenweise die Rumpffarbe sehen, aber wie bekomme ich das Zeug komplett runter?
Bin für jeden Tip dankbar!!
Grüße
Markus
hat jemand einen guten Tip, wie ich am "einfachsten" den alten grauen Antifoulinganstrich runterbekomme?
Mti dem Hochdruckreiniger wird der alte Anstrich schon dünner und ich kann stellenweise die Rumpffarbe sehen, aber wie bekomme ich das Zeug komplett runter?
Bin für jeden Tip dankbar!!
Grüße
Markus
- derausdemnorden
- Vizeadmiral
- Beiträge: 1534
- Registriert: So. 15.10.2006, 13:02
- Wohnort: Nordseeküste
-
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo. 21.07.2008, 21:25
- Wohnort: kiel
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Das ging schon, aber ich wollte es nicht auf dem Gelcoat lassen, den wer kann schon sagen ob es dieses nicht auch anlöst, dann hat man es geschaft.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- arriva
- Flottillen Admiral
- Beiträge: 1333
- Registriert: Do. 08.07.2004, 08:16
- Wohnort: CASA di ARRIVA / Bürgstadt
- Kontaktdaten:
hab meins von den jungs hier wegmachen lassen
und würde es immer wieder machen lassen
www.eurorubber.de
arriva
und würde es immer wieder machen lassen
www.eurorubber.de
arriva
Hell was full so i came back
Benzin im Blut und Lachgas im Gehirn
Benzin im Blut und Lachgas im Gehirn
-
- Hauptgefreiter
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo. 21.07.2008, 21:25
- Wohnort: kiel
ich habe bei meiner Sunseeker die Farbe mit beize abgezogen,dem Gelkoat hat es michts ausgemacht,Allerdings sollte man das zeug nicht Tagelang drauf lassen .Weil wenn es zu lange drauf ist kommt selbst das Zeug runter.Wenn die Farbe wech ist ,kann man das Gelkoat wieder aufpolieren.So habe ich es gemacht.
___________________________
MfG Svenn
Blau macht glücklich!!!
MfG Svenn
Blau macht glücklich!!!
- BajaSASCHA
- Oberleutnant zur See
- Beiträge: 317
- Registriert: Di. 01.05.2007, 21:11
- Wohnort: Ostsee
- christian broeker
- Gefreiter Offiziersanwärter
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo. 29.01.2007, 02:41
- Wohnort: magdeburg
- Kontaktdaten:
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Das kann super aufpolieren erst mit 600 > 800 > 1200 > Naßpolitur mit 2000 und dann polieren, daber das kann man nach 2000er eigentlich sparen ist mehr eine Versiegelung.
Wenn man es nicht runterschleift, kann man vielleicht bei 1200 anfangen oder sogar schon mit dem 2000er
Wenn man es nicht runterschleift, kann man vielleicht bei 1200 anfangen oder sogar schon mit dem 2000er
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Also an strahlen hab' ich auch schon gedacht.. nur Sandstrahlen ist mir etwas zu aggresiv.
Was mir vorschwebt ist Trockeneisstrahlen. -Bin mal auf das Angebot gespannt.-
Anitfouling neu machen? Im Prinzip schon -wenn ich genau wüsste, was drunter ist.... wurde dort auch alles korrekt ausgeführt (Primer usw.), oder einfach nur Antifouling aufs Gelcoat (daven gehe ich eher aus
)
Der Auftrag scheint mir auch recht "dünn" zu sein. Abbeizen ist auch nicht schlecht. Hat jemand einen Link zu dem international Strippoker Zeugs .. oder wie das auch immer heißt.. Das würde ich mal testen wollen..
Ansonsten vielen Dank für die Antworten und Anregungen.

Was mir vorschwebt ist Trockeneisstrahlen. -Bin mal auf das Angebot gespannt.-
Anitfouling neu machen? Im Prinzip schon -wenn ich genau wüsste, was drunter ist.... wurde dort auch alles korrekt ausgeführt (Primer usw.), oder einfach nur Antifouling aufs Gelcoat (daven gehe ich eher aus

Der Auftrag scheint mir auch recht "dünn" zu sein. Abbeizen ist auch nicht schlecht. Hat jemand einen Link zu dem international Strippoker Zeugs .. oder wie das auch immer heißt.. Das würde ich mal testen wollen..
Ansonsten vielen Dank für die Antworten und Anregungen.


- BajaSASCHA
- Oberleutnant zur See
- Beiträge: 317
- Registriert: Di. 01.05.2007, 21:11
- Wohnort: Ostsee
- Team-Strippoker
- Fregatten Kapitän
- Beiträge: 892
- Registriert: Mi. 19.10.2005, 14:45
- Wohnort: Kiel
- Daniel
- Oberleutnant zur See
- Beiträge: 488
- Registriert: So. 30.01.2005, 22:26
- Wohnort: Kölle am schönen Rhein
- Kontaktdaten:
Hi,Pheaton hat geschrieben:Also an strahlen hab' ich auch schon gedacht.. nur Sandstrahlen ist mir etwas zu aggresiv.
Was mir vorschwebt ist Trockeneisstrahlen. -Bin mal auf das Angebot gespannt.-
Anitfouling neu machen? Im Prinzip schon -wenn ich genau wüsste, was drunter ist.... wurde dort auch alles korrekt ausgeführt (Primer usw.), oder einfach nur Antifouling aufs Gelcoat (daven gehe ich eher aus)
Der Auftrag scheint mir auch recht "dünn" zu sein. Abbeizen ist auch nicht schlecht. Hat jemand einen Link zu dem international Strippoker Zeugs .. oder wie das auch immer heißt.. Das würde ich mal testen wollen..
Ansonsten vielen Dank für die Antworten und Anregungen.![]()
ich habe vor einer Woche den Unterboden von meinem 68er Pontiac reinigen lassen......ist echt ne super Sache und du brauchst anschließend nur den Dreck zusammen kehren

Das schöne an dieser Art ist das man wirklich alles reinigen kann ohne das Material wie Farbe abgeht. Und günstig war er auch....keine Anfahrtsberechnung....es wurde nur die tatsächliche Kompressorlaufzeit berechnet

Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle
Daniel
Da geht noch was !!!
Username bis 09.12.2007 "Männi"
Daniel
Da geht noch was !!!
Username bis 09.12.2007 "Männi"
Möchte auch Antifouling mit Trockeneisstrahlen entfernen, genauso Trieb strahlen und dann neu lackieren. Hab da bei uns eine Firma aufgetrieben die sowas angeblich schon gemacht haben, kommt auf einen Versuch an. Ging nur zeitlich noch nicht bei mir, wenn es aber soweit ist geb ich hier meine gemachten Erfahrungen samt Bildern weiter.Pheaton hat geschrieben:Also an strahlen hab' ich auch schon gedacht.. nur Sandstrahlen ist mir etwas zu aggresiv.
Was mir vorschwebt ist Trockeneisstrahlen. -Bin mal auf das Angebot gespannt.-
_______________
Gruß, Lothar
[quote="Lothar]
Möchte auch Antifouling mit Trockeneisstrahlen entfernen, genauso Trieb strahlen und dann neu lackieren.........[/quote]
Also mein Vorhaben hat sich gerade aufgelöst. Bekam grad das Angebot, 1.500,00 Euronen sind mir etwas zu viel für ein 7-Meter Boot. Hab mir alles schon so schön vorgestellt, jetzt bleibt nichts anderes über als Boot auf Hebebühne und schleifen, freu mich schon darauf
Möchte auch Antifouling mit Trockeneisstrahlen entfernen, genauso Trieb strahlen und dann neu lackieren.........[/quote]
Also mein Vorhaben hat sich gerade aufgelöst. Bekam grad das Angebot, 1.500,00 Euronen sind mir etwas zu viel für ein 7-Meter Boot. Hab mir alles schon so schön vorgestellt, jetzt bleibt nichts anderes über als Boot auf Hebebühne und schleifen, freu mich schon darauf

Hartantifouling oder Weich?
Hallo
das mit dem Hartantifouling habe ich hinter mir, die Schichten von 9 Jahren "Immerdickedruff" gingen einzig mit der Abziehklinge runter.
Danach alles schön Schleifen , Versiegeln und neues HAF drauf.
Ich bin zufrieden. Das Zeug hält nun schon das 3te Jahr
[img]http://www.keihin.de/concom1/Gallery/boaty/Fertig.jpg[/img]
mfg Luko
das mit dem Hartantifouling habe ich hinter mir, die Schichten von 9 Jahren "Immerdickedruff" gingen einzig mit der Abziehklinge runter.
Danach alles schön Schleifen , Versiegeln und neues HAF drauf.
Ich bin zufrieden. Das Zeug hält nun schon das 3te Jahr
[img]http://www.keihin.de/concom1/Gallery/boaty/Fertig.jpg[/img]
mfg Luko