Suche: Wasserstrahlschneider Waterjet Laserneiden ..Firma
Moderator: Offshoreonly ORGA
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Suche: Wasserstrahlschneider Waterjet Laserneiden ..Firma
Suche eine Firma, die einen Wasserstrahlschneider hat und auch für normales Geld was schneidet. Habe meine Projekt jetzt auf gerade Teilstücke vereinfacht und alles in einem plottbaren Format in Corel Draw. Somit kann ich es in Autocad Formate oder andere benötigte Formate liefern.
Hier mal meine Vorlage
Große Platte Aluminium (gelb) in 10mm Stärke
kleine Teile Aluminium (rot) in 20mm Stärke
grün zeigt nur die Position an die die roten Teile auf die gelbe Platte mit M8 Schauben verschraubt werden soll.
Platte ist 80cm x 35cm x 1cm
Hier mal meine Vorlage
Große Platte Aluminium (gelb) in 10mm Stärke
kleine Teile Aluminium (rot) in 20mm Stärke
grün zeigt nur die Position an die die roten Teile auf die gelbe Platte mit M8 Schauben verschraubt werden soll.
Platte ist 80cm x 35cm x 1cm
- Dateianhänge
-
- 380C.JPG (79.33 KiB) 16284 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Esrtmal Danke für Eure Hilfe, ich habe mal bei der Firma BOSIG http://www.wasserstrahlservice.de/index.html angefragt, mal sehen, was mich so die Teile kosten. Die Teile müßen ja dann noch schwarz Pulverbeschicktet werden, mal sehen was das dann noch kostet.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
-
- Oberstabsgefreiter
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa. 09.08.2008, 16:48
- Wohnort: Verl
- Kontaktdaten:
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Das sollen Trim Klappen werden, aber 65cm x 35 cm hab ich drauf, das sind dann 280S, ich will aber nur die Platten tauschen damit es 380S sind. 80cm x 35cm.
Ein Angebot von der Firma Bosig hab ich auch, muß aber sagen, das ich nicht mit einem so hohen Betrage gerechnet habe. Das soll nicht heißen die Firma war zu teuer, sie hat mir einen super Preis gemacht, toller Service und netter email Kontakt, alles super. Nur im allgemeinen hätte ich nicht gedacht das so etwas so teuer ist, da die Maschine mit Sicherheit meine Autocad Datei liest und direkt schneiden könnte.
Ich habe auch Vorort einen der mit Laser schneidet, der könnte es für 50 Euro weniger machen, aber das reist es auch nicht raus. Bei beiden Summen kommt noch feinschliff dazu und Pulverbeschichten, das übersteigt dann den Neukaufpreis der einzelnen Platten bei Mercuiser.
Ein Angebot von der Firma Bosig hab ich auch, muß aber sagen, das ich nicht mit einem so hohen Betrage gerechnet habe. Das soll nicht heißen die Firma war zu teuer, sie hat mir einen super Preis gemacht, toller Service und netter email Kontakt, alles super. Nur im allgemeinen hätte ich nicht gedacht das so etwas so teuer ist, da die Maschine mit Sicherheit meine Autocad Datei liest und direkt schneiden könnte.
Ich habe auch Vorort einen der mit Laser schneidet, der könnte es für 50 Euro weniger machen, aber das reist es auch nicht raus. Bei beiden Summen kommt noch feinschliff dazu und Pulverbeschichten, das übersteigt dann den Neukaufpreis der einzelnen Platten bei Mercuiser.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- Checkmate-Team
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 4684
- Registriert: So. 04.07.2004, 15:44
- Wohnort: Illingen-Wustweiler
380er Platten, ab Essen Lager Lieferbar.
Deine Zeichnung suche ich immer noch ich hatte mal sowas wie ich meine Stingray umgebaut habe. Oder die liegt beim Molls !!!!!!!!!!!!!

Deine Zeichnung suche ich immer noch ich hatte mal sowas wie ich meine Stingray umgebaut habe. Oder die liegt beim Molls !!!!!!!!!!!!!
Bootscenter Michael Wüst - Am Mainufer 18 - 65462 Gustavsburg
www.mw-wuest.de
Winterlager,Mercruiserersatzteile,Mercruiser Diagnostic,Sonderumbauten und Aufbereitung,Service,Handel, Mobilerservice,
info@mw.wuest.de
Tel: 0171 622 91 60
www.mw-wuest.de
Winterlager,Mercruiserersatzteile,Mercruiser Diagnostic,Sonderumbauten und Aufbereitung,Service,Handel, Mobilerservice,
info@mw.wuest.de
Tel: 0171 622 91 60
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Hab das jetzt als mein Projekt 2010 gemacht.
- Dateianhänge
-
- IMG_0760klein.jpg (57.15 KiB) 15810 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- milimetr
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 3095
- Registriert: Mi. 08.07.2009, 15:25
- Wohnort: Berlin
Hallo Jungs
Ich habe auch Interesse am solche Trymklappen, ich konnte auch in polnische Firma nachfragen, was so was kostet, bestimmt die Arbeit stunde ist bei uns billiger...
Brauch ich aber dafür, am liebsten auf CD, alle Dateien vom Autocad .
Am besten mich anrufen 0048 886 490 514, ich spreche besser Deutsch als schreibe
Ich habe auch Interesse am solche Trymklappen, ich konnte auch in polnische Firma nachfragen, was so was kostet, bestimmt die Arbeit stunde ist bei uns billiger...
Brauch ich aber dafür, am liebsten auf CD, alle Dateien vom Autocad .
Am besten mich anrufen 0048 886 490 514, ich spreche besser Deutsch als schreibe

KONTAKT 0048 886 490 514
milimetr100@wp.pl
milimetr100@wp.pl
-
- Oberstabsgefreiter
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi. 01.10.2008, 21:16
- Wohnort: Genthin
- Kontaktdaten:
Wenn das mit dem Wasserschneiden zu teuer ist frag doch mal bei einer Stahlbaufirma nach , die haben so eine Art Kreissäge, damit habe ich meine Alumotorhalter (zu sehen bei "Scheffis Projekt") gesägt, hat einen 20ger gekostet. Die kleineren Sachen hab ich mit der Hand (Eisensäge) gesägt. mfg Scheffi
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Die Platte ist 8mm und noch 35cm x 80cm zur Zeit.
Geschnitten wird sie nicht so wie das Holz sondern wie oben das PC Bild.
Für die Halter hatte ich nicht mehr Material gefunden in der Stärke gefunden.
Denke aber das könnte so auch halten.
Wenn man die von Eddie Marine anschaut haben die noch weniger Material verbaut.
Geschnitten wird sie nicht so wie das Holz sondern wie oben das PC Bild.
Für die Halter hatte ich nicht mehr Material gefunden in der Stärke gefunden.
Denke aber das könnte so auch halten.
Wenn man die von Eddie Marine anschaut haben die noch weniger Material verbaut.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- Team-Strippoker
- Fregatten Kapitän
- Beiträge: 892
- Registriert: Mi. 19.10.2005, 14:45
- Wohnort: Kiel
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Ja aber wie man von der Seite seiht, gehen die Halter auch nicht ganz durch nach inten.
14mm ist eine Menge, ich wollte 10mm verwenden am Anfang verwenden.
Mal sehen wie sich die Platten verhalten wenn sie aus geschnitten sind und auf die Halter montiert wurden.
14mm ist eine Menge, ich wollte 10mm verwenden am Anfang verwenden.
Mal sehen wie sich die Platten verhalten wenn sie aus geschnitten sind und auf die Halter montiert wurden.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Nein, die Holzplatte hat die Form der 280er, nur die Kanten verlängert.
Das geht auch nicht, beim trimmen, geht gar nichts mehr, alles kommt zusammen.
So hab mal weiter gemacht, testen werde ich die Teile auf alles Fälle ob sie halten, so lange ich nicht voll lenke, kann nichts kaputt gehen am Propeller.
Wenn ich mir jetzt die Außenkanten etwas nach oben kanten lasse, dann sind die Teile stabiler als die Kiekhaefer.
Hab die Platten etwas breiter ausgeschnitten, damit ich sie kanten kann.
Das geht auch nicht, beim trimmen, geht gar nichts mehr, alles kommt zusammen.
So hab mal weiter gemacht, testen werde ich die Teile auf alles Fälle ob sie halten, so lange ich nicht voll lenke, kann nichts kaputt gehen am Propeller.
Wenn ich mir jetzt die Außenkanten etwas nach oben kanten lasse, dann sind die Teile stabiler als die Kiekhaefer.

Hab die Platten etwas breiter ausgeschnitten, damit ich sie kanten kann.

- Dateianhänge
-
- IMG_0823klein.jpg (26.51 KiB) 15427 mal betrachtet
-
- IMG_0825klein.jpg (34.58 KiB) 15427 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
- Scarab28XLT
- Träger des DEUTSCHEN GROSS KREUZES
- Beiträge: 7650
- Registriert: Sa. 03.07.2004, 15:00
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Warum ich hab doch die 20mm. Die alte Tab ist 35cm Breit, meine ist zur Zeit 40cm Breit, somit hab ich 25mm pro Seite. Das langt, da brauch ich nichts mehr, was soll sich da noch verbiegen.
Mit freundlichem Gruß Michael F
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
Power is nothing without control !!
"SPEED KILLS" REAL MEN DONT NEED INSTRUCTION
Ethanol gehört ins Glas und nicht in den Bootstank
I don´t drive fast, i only fly deep !!
-
- Oberstabsgefreiter
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi. 01.10.2008, 21:16
- Wohnort: Genthin
- Kontaktdaten:
Das sind nur 25mm pro Seite, wenn du eine gute Abkantbank hast wo die große Fläche gespannt werden kann auch wenn eine Seite schon gekantet ist, dann könnte es klappen. Es währe nur Schade drum wenns dann doch schief geht. Da ich wohl keine symetrischen Platten bekomme, bin ich auch am tüfteln sie komplett selber zu bauen. mfg Scheffi