
Da mir gerade der Browser abgeschmiert ist und ich wenig Zeit habe den ganzen Beitrag nochmal so detailliert neu zu Formulieren fasse ich mich mal kurz.
Wie oben geschrieben Interessiere ich mich für eine Leistungskur mittels aufladung für unsere Formula / Motor Volvo Dpx 500 8,2 Liter 475 PS am Prop wenn ich mich nicht irre

Habe mich mal ein bisschen erkundigt was Pro und whipple charger angeht komme aber nicht wirklich weiter

Würde mich wirklich freuen wenn ihr mir helfen könntet:
Erstmal allgemein.. Der Motor ist ja ein 502er Mpi wenn ich das richtig sehe ? auf dem luftfilter (siehe Bilder) steht HP 500 ist das mit den mercs zu vergleichen sprich HP 500 oder 502er MPI von merc ? Also kann man sagen was da passt und geht geht bei mir auch ? Nach welchem motor muss ich mich richten ?
Wie haltbar und empfehlenswert ist so ein umbau ?
Problem ist das das Boot letztes Jahr mit 2 Personen und normalem Gepäck und kaum getrimmten Antrieb 102/103 geschafft hat ... Dieses Jahr knacken wir nichtmal mehr die 95 wenn man nicht gerade den antrieb so trimmt das er hinten eine riesen Fontäne raushaut ? Topspeed ist momentan 100 und war letztes Jahr 110 alles laut Gps .
Für uns wäre es Interessant mal wieder die 110 oder sogar 120 zu knacken

Auf den Bildern wird der Wärmetauscher der 2 Kreiskühlung zu sehen sein.. Kann man den anders platzieren denke der wird im weg sein für Pro oder Whipplecharger(Kompressor)
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann mir Helfen bin wirklich neugierig und liebe es zu schrauben so eine Art umbau würde mich wirklich reizen

Vielen Dank erstmal und einen schönen Sonntag
